Push-Back, Gepäckverladung, Betankung, Wartung – am Airport, speziell auf dem Flugvorfeld, geht es laut zu. Darum greift hier die neue PSA-Verordnung, die schädlichen Lärm erstmals offiziell als irreversible Gesundheitsgefahr einstuft. Für die Praxis bedeutet dies: Höhere gesetzliche Anforderungen in Bezug auf den Gehörschutz für Mitarbeiter.
Kunden, die mit Gehörschutz-Produkten von 3M arbeiten, sind auf der sicheren Seite. Ob Gehörschutzstöpsel, Headsets oder aktiver und passiver Kapselgehörschutz – sämtliche Produkte unseres Gehörschutz-Sortiments, die im Bereich Airport Anwendung finden, entsprechen der Gehörschutznorm EN 352.
Bei Arbeiten rund um das Flugzeug ist eine störungsfreie Verständigung von größter Bedeutung für die Sicherheit aller. Über den adäquaten Gehörschutz der Mitarbeiter hinaus bieten wir darum innovative Lösungen mit integrierter Kommunikation an. Bestes Beispiel dafür:
3M™ Peltor™ WS™ ProTac™ XP Ground Mechanics Headset + Adapter
Dieses Headset wurde speziell für die zuverlässige Kommunikation von Ramp Agent und Push-Back-Fahrer zum Piloten konzipiert. Ideal eignet es sich ebenfalls für den Einsatz bei Wartungsarbeiten.
Mehr zu den unterschiedlichen Gehörschutz-Lösungen, die Anwendung am Airport finden können und sollten, erfahren Sie in folgender Broschüre. Für weitere Informationen oder Produkttests können Sie über unsere Website gern jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen!