Lichtpolymerisation – ein Update mit Prof. Dr. Ivo Krejci (1 Fortbildungspunkt)
Datum: Donnerstag, 31. März 2022
Zeit: 19:00 - 20:15 Uhr
Die korrekte und effiziente Lichtpolymerisation von Kompositen und Adhäsiven ist nicht trivial und hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität einer adhäsiven Restauration. Prof. Krejci beschäftigt sich seit Jahrzehnten sehr intensiv mit diesem Thema der Lichthärtung und hat für Sie in diesem Webinar in knappster Form die wichtigsten Informationen zusammengestellt, damit Sie in jeder klinischen Situation möglichst effizient zum optimalen Polymerisationsergebnis gelangen.
Sie erhalten die Einladung und den Link zur Teilnahme am Webinar per E-Mail nach Ihrer Anmeldung, sowie eine E-Mail-Erinnerung am Tag des Webinars.
erhielt seinen Dr. med. dent. Abschluss 1986 und seinen Privatdozent (Schweiz) 1993 an der Universität Zürich, Schweiz. Er ist Mitglied der Academy of Dental Materials und besitzt ein Weiterbildungsdiplom der Schweizerischen Gesellschaft für Präventive und Restaurative Zahnheilkunde. Prof. Krejci hat mehr als 60 Dissertationen betreut und auf zahlreichen internationalen wissenschaftlichen Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen referiert. Er ist ehemaliger Präsident der Universitätszahnkliniken der Universität Genf und Professor und Vorsitzender der Abteilung für Kariologie und Endodontologie, ebenso wie Direktor der Abteilung für Präventive Zahnheilkunde und primäre Zahnmedizin an der Universität Genf, Schweiz, wo er eine intramurale Privatpraxis hat. Er ist auch wissenschaftlicher Berater der Schule für Dentalhygieniker in Genf.
Vielen Dank. Ihre Nachricht wurde an uns übermittelt.
Es tut uns leid, es gab einen Fehler bei der Übertragung. Bitte versuchen Sie es erneut.